Schlagwortsuche
Es wurden 8 Artikel gefunden:
-
Multiple Sklerose als anerkannter Impfschaden
/blog/impfschaeden/multiple_sklerose_als_anerkannter_impfschaden/2014-12-21/7/
Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Nervenhüllen (Myelinschicht) zerstört werden. Das zentrale Nervensystem wird geschädigt. (I) Der Verlauf kann unterschiedlich sein. Man unterscheidet zwischen zwei Verlaufsformen: 1. Schubförmiger Verlauf "Es bestehen neue Symptome über die Dauer von mindestens 24 Stunden, [...]
Relevanz: 70 % -
Augenschäden durch Impfungen
/blog/impfschaeden/augenschaeden_durch_impfungen/2014-12-10/15/
Viele Menschen berichten von Augenschäden nach bestimmten Impfungen. Wir zeigen Ihnen mit diesem Beitrag, dass das gar nicht so abwegig ist und sogar renommierte Fachkreise darüber berichten und erschreckende Nebenwirkungen von Impfungen erörtern. Nun ist es aber so, dass Impfbefürworter im Internet, welche sich zusammengeschlossen haben mit dem einzigen Ziel der absoluten [...]
Relevanz: 10 % -
Irreversible Impfschäden
/blog/impfschaeden/irreversible_impfschaeden/2014-12-14/12/
"Hexyon" Der relativ neue 6fach Impfstoff für Kinder im Alter von 6 Wochen bis zu zwei Jahren, zugelassen am 17.04.2013 Auszug von der Fachinformation: (I) d. Mögliche Nebenwirkungen (Hierbei handelt es sich um Nebenwirkungen, die bei anderen Impfstoffen, die eine oder mehrere Komponenten oder Bestandteile von Hexyon enthalten, beobachtet wurden, jedoch nicht bei
Relevanz: 5 % -
Offener Neujahrsbrief
der AGI-Redaktion
/blog/diverses/offener_neujahrsbrief_der_agi_redaktion/2016-12-31/82/
Die Arbeitsgemeinschaft IMPFormation möchte sich an dieser Stelle bei unseren Lesern und Abonnementen für Ihre Treue und Ihr Interesse an unserer Arbeit ganz herzlich bedanken. Wir werden uns auch im neuen Jahr einer konstruktiven Impfdiskussion stellen, um für Sie wichtige Themen rund ums Impfen zu beleuchten. Auch 2016 konnten wir feststellen, dass das Interesse nicht nur
Relevanz: 5 % -
Ein Impfkalender zum Fürchten
/blog/impfkalender/ein_impfkalender_zum_fuerchten/2014-12-27/4/
Viele werden sicherlich glauben, dass die Impfempfehlungen für Deutschland einheitlich sind. Jedoch gibt es ein Bundesland, welches aus der Reihe tanzt. Sachsen! Die Sächsische Impfkommission gibt Impfempfehlungen heraus, die noch einmal eine Spur härter sind, als die der Ständigen Impfkommission (STIKO). Wir zeigen Ihnen wie verrückt und übertrieben die Impfempfehlungen [...]
Relevanz: 2.5 % -
Impfung gegen FSME – Sinnvoll Ja oder Nein?
/blog/impfstoffe/impfung_gegen_fsme_sinnvoll_ja_oder_nein/2015-05-17/64/
Natürlich Nein! Warum, erklären wir Ihnen anhand seriöser Quellen, wie das Arzneitelegramm und zeigen Ihnen, welche Nebenwirkungen aufgrund dieser Impfung als "UAW" (unerwünschte Arzneimittelwirkung) gemeldet wurden. arznei-telegramm (2007) (I) "Seit einigen Wochen verzichtet das Robert Koch-Institut (RKI) auf die früher übliche Unterscheidung zwischen Hochrisiko- und Risikogebiet [...]
Relevanz: 2.5 % -
Impfwahnsinn – Wie kranken Menschen
Impfungen verabreicht werden
/blog/ethik/impfwahnsinn_wie_kranken_menschen_impfungen_verabreicht_werden/2015-03-01/53/
Es ist erschreckend, wie Menschen, die nicht völlig gesund sind, Impfungen empfohlen und verabreicht werden. Und das betrifft jedes Alter! Falls Sie geglaubt haben, Impfen bei Krankheit entfällt, haben Sie sich getäuscht. Wir zeigen Ihnen nun eine Liste, wann bei Erkrankungen trotzdem geimpft werden darf, basierend auf den Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, der
Relevanz: 2.5 % -
Liebe Arbeiterwohlfahrt!
Wir hätten da mal eine Frage…
/blog/kommentare/liebe_arbeiterwohlfahrt_wir_haetten_da_mal_eine_frage/2016-06-01/77/
Kürzlich bekamen wir einen Brief der Arbeiterwohlfahrt an eine Mutter zugespielt. Um es vorsichtig zu sagen, fiel uns dort doch eine gewisse logische Unschärfe auf. Es heißt dort: „Laut unserer Kindertagesstättenordnung werden Kinder, deren Impfung nicht nachgewiesen wurden, zum Schutz der bereits in der Einrichtung betreuten Kinder nicht aufgenommen.“ Wenn in der Kita
Relevanz: 2.5 %