-
Irreversible Impfschäden
"Hexyon" - Der relativ neue 6fach Impfstoff für Kinder im Alter von 6 Wochen bis zu zwei Jahren, zugelassen am 17.04.2013
https://impformation.org/de/blog/impfschaeden/irreversible-impfschaeden/2014-12-14/22/
Relevanz: 37.5 %
-
Welche Abstände sind zwischen Impfungen einzuhalten?
Das Robert Koch Institut beantwortet diese Frage schlicht in drei Sätzen! Grundsätzlich gilt: Lebendimpfstoffe (abgeschwächte, vermehrungsfähige Viren oder Bakterien, z.B. Masern-, Mumps-, Röteln- und Varizellen-Kombinationsimpfstoff oder Rotavirus-Impfstoff) können simultan, also gleichzeitig verabreicht werden.
https://impformation.org/de/blog/impfstoffe/welche-abstaende-sind-zwischen-impfungen-einzuhalten/2015-01-09/35/
Relevanz: 25 %
-
DIE DOSIS - Schwaches Argument
Diese Aussage wird sehr gerne von Ärzten, Biologen, Behörden und Impfbefürwortern verwendet, um Impfungen als ungefährlich bzw. sehr gut verträglich, zu bezeichnen.
https://impformation.org/de/blog/inhaltsstoffe/die-dosis-schwaches-argument/2015-04-16/60/
Relevanz: 20.83 %
-
Welche Inhaltsstoffe bekommt Ihr Säugling im ersten Lebensjahr nach Impfplan?
Die Frage ist: Würden Sie sich das selbst auch verabreichen lassen? Laut Stiko-Impfkalender wird empfohlen Ihren Säugling gegen folgende Krankheiten impfen zu lassen.
https://impformation.org/de/blog/inhaltsstoffe/welche-inhaltsstoffe-bekommt-ihr-saeugling-im-ersten-lebensjahr-nach-impfplan/2020-01-08/103/
Relevanz: 12.5 %
-
Augenschäden durch Impfungen
Viele Menschen berichten von Augenschäden nach bestimmten Impfungen. Wir zeigen Ihnen mit diesem Beitrag, dass das gar nicht so abwegig ist und sogar renommierte Fachkreise darüber berichten und erschreckende Nebenwirkungen von Impfungen erörtern.
https://impformation.org/de/blog/impfschaeden/augenschaeden-durch-impfungen/2014-12-10/19/
Relevanz: 4.17 %