Schlagwortsuche
Es wurden 18 Artikel gefunden:
-
Ein guter Arzt durch "Dr. med."?
/blog/wissenschaft/ein_guter_arzt_durch_dr_med/2015-01-02/24/
Liebe Leser! Zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues 2015! Wir möchten heute mit einem kleinen Exkurs beginnen und der Frage nachgehen, was eigentlich einen guten Arzt, eine gute Ärztin ausmacht. In unserem Sinne sollte es selbstverständlich eine Person sein, die zu Impffragen umfangreich und unabhängig über Risiken und Nebenwirkungen [...]
Relevanz: 14.71 % -
Links und Bücher zur Impfkritik
/links_und_buecher
Die Komplexität des Themas erschließt sich meist erst nach längeren Recherchen, daher halten wir es für wichtig, möglichst früh damit zu beginnen und sich bei Unsicherheit nicht zu einer früheren Impfung von Kindern (heute gem. Impfkalender der STIKO bereits im Alter von sechs Wochen!) überreden zu lassen. Selbst wenn man nach einem Jahr noch immer vom Impfen überzeugt
Relevanz: 11.76 % -
Impfpflicht und kein Ende
/blog/kommentare/impfpflicht_und_kein_ende/2015-04-27/61/
Auch die Deutsche Apotheker Zeitung „DAZ“ äußert sich auf ihrem Online-Portal zur Impfpflicht [1]. Zitiert wird Prof. Heininger, dieses Mal nicht in seinen Funktionen als Mitglied der deutschen STIKO [2] und gleichzeitig der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) [3] als das Schweizer Pendant, sondern als Vorsitzender der Kommission für Infektionskrankheiten und [...]
Relevanz: 8.82 % -
Wissenschaftlichkeit und Studienqualität im Impfgeschäft, Teil 4
/blog/wissenschaft/wissenschaftlichkeit_und_studienqualitaet_im_impfgeschaeft_teil_4/2016-06-04/78/
Erneut werden schwere Vorwürfe gegen staatliche Stellen im Zusammenhang mit der Sicherheit der HPV-Impfstoffe laut (wir berichteten bereits Anfang des Jahres über einen anderen Fall: http://impformation.org/de/blog/wissenschaft/schwerer_manipulationsverdacht_im_zusammenhang_mit_der_empfehlung_des_hpv_impfstoffs/2016-01-20/73/) Dieses Mal richten sich die Vorwürfe gegen die Europäische [...]
Relevanz: 8.82 % -
Achtung!
Fake-News
/blog/kommentare/achtung_fake_news/2017-01-16/83/
Nicht nur die Social Media, sondern auch unsere Leitmedien sind ganz offenbar nicht davor gefeit, dass sich Fake-News zwischen Artikel einreihen. So finden wir bei „ZEIT ONLINE“ im Dezember des vergangenen Jahres einen Bericht über die Impfungen gegen HPV (Humane Papillomaviren). Diese Viren können Warzen hervorrufen und stehen auch im Verdacht, Krebsarten wie das Zervixkarzinom [...]
Relevanz: 5.88 % -
Präventionsgesetz –
Was bedeutet das jetzt eigentlich?
/blog/diverses/praeventionsgesetz_was_bedeutet_das_jetzt_eigentlich/2016-12-16/80/
Ab der Jahreswende 2014/15 bis ungefähr zum Sommer 2015 gab es, vor allem in, und ausgehend von Berlin, eine größere Anzahl von Masernfällen. Die Inzidenz übertraf noch die Spitzen von 2013 und 2011, jedoch nicht die von 2006. Spätestens, seit im Februar 2015 ein kleiner Junge starb, bei dem eine Maserinfektion vorlag, der allerdings auch eine (zunächst verschwiegene) schwere [...]
Relevanz: 5.88 % -
RKI gibt erstmals zu: Verstorbener Junge aus Berlin hatte Vorerkrankung
/blog/kommentare/rki_gibt_erstmals_zu_verstorbener_junge_aus_berlin_hatte_vorerkrankung/2015-10-13/72/
Ganze acht Monate brauchte unsere oberste deutsche Seuchenbehörde, das Robert Koch-Institut (RKI), um nun auch endlich zuzugeben, dass es sich bei dem tragischen Tod des anderthalbjährigen Jungen in Berlin im Februar 2015 nicht um einen einfachen Masernfall gehandelt hatte, sondern eine erhebliche Vorerkrankung bestand. Im Bericht des ‚Nationalen Referrenzzentrums Masern, Mumps, [...]
Relevanz: 5.88 % -
Wenn staatliche Institutionen
klagend versagen
/blog/kommentare/wenn_staatliche_institutionen_klagend_versagen/2017-02-22/86/
Möchte man sich gegen oder für eine bestimmte Impfung in einer bestimmten Situation entscheiden, hängt alles von der dazu benötigten, bzw. der überhaupt verfügbaren Impformation ab. Alles dreht sich darum, ob ein Nutzen die möglichen Risiken aufwiegen würde. Schon nach kurzer Recherche findet man zum Nutzen viele widersprüchliche Aussagen. Dass es bei jedem (verschreibungspflichtigen) [...]
Relevanz: 5.88 % -
Willkommen im Blog der Arbeitsgruppe IMPFormation!
/start
"Schutzimpfungen gehören zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen der modernen Medizin. Sie haben Seuchen wie Polio und Pocken ausgerotten. Die Impfstoffe werden als sicher erachtet und schwerere Nebenwirkungen werden nur seltenst beobachtet." Jeder, der sich mit der Impfthematik auseinandersetzt, kennt diese, gleichsam wie ein Mantra, ständig wiederholte Behauptung. Trotzdem [...]
Relevanz: 5.88 % -
Das Geschäft mit dem nasalen Impfspray gegen Grippe
/blog/impfstoffe/das_geschaeft_mit_dem_nasalen_impfspray_gegen_grippe/2016-10-08/79/
Die amerikanische Impfkommission (ACIP) hat die Empfehlung zum Gebrauch des nasalen Impfsprays gegen Influenza für die Saison 2016/17 aufgehoben, da Ergebnisse neuerer Untersuchungen sehr entmutigend waren. Der Grippe-Lebendimpfstoffs LAIV (Lebend-Attenuierte Influenza Vakzine) leistete nicht mehr als nur eine knappe drei prozentige „Schutz“-Wirkung bei Kindern und Jugendlichen, [...]
Relevanz: 2.94 % -
Impf-„Diskussionen“
in den sozialen Medien II
/blog/kommentare/impf_diskussionen_in_den_sozialen_medien_2/2017-02-14/85/
Anknüpfend an einen früheren Artikel von uns (http://impformation.org/de/blog/kommentare/impf_diskussionen_in_den_sozialen_medien/2016-02-26/74/) möchten wir Ihnen heute gerne anhand eines weiteren Beispiels aufzeigen, wie manipulativ und letztlich oft nutzlos die Diskussionen über das Thema Impfen in den Sozialmedien oftmals ablaufen. Wer möchte, kann sich das gerne auf unserer [...]
Relevanz: 2.94 % -
Impfen – der ethische Widerspruch!
/blog/ethik/impfen_der_ethische_widerspruch/2014-11-15/28/
Man kann in allen Internetforen und auf Facebookseiten, die sich mit der Impffrage beschäftigen, z.T. nervenaufreibende Diskussionen erleben, bei denen von beiden Seiten – von Impfgegnern wie von Impfbefürwortern - mit härtesten Bandagen für die jeweilige Überzeugung gerungen wird. Dahinter steckt mitunter System. Denn besonders Impfbefürworter in der Rolle eines Trolls(1) [...]
Relevanz: 2.94 % -
Impfgegner = Rassist
/blog/kommentare/impfgegner_rassist/2016-12-23/81/
Der prominente Cartoonist Ralph Ruthe schreibt auf seiner Facebookseite einen Kommentar über Flüchtlinge, Toleranz und Menschlichkeit. Da wir hier nicht politisch werden möchten, würde unsere Schnell-Rezension eher dahingehend ausfallen, dass es sich um eine vollmundige Aneinanderreihung von Mainstream- und Binsenweisheiten handelt. Gehen wir einfach einmal davon aus, dass er [...]
Relevanz: 2.94 % -
Impfung gegen FSME – Sinnvoll Ja oder Nein?
/blog/impfstoffe/impfung_gegen_fsme_sinnvoll_ja_oder_nein/2015-05-17/64/
Natürlich Nein! Warum, erklären wir Ihnen anhand seriöser Quellen, wie das Arzneitelegramm und zeigen Ihnen, welche Nebenwirkungen aufgrund dieser Impfung als "UAW" (unerwünschte Arzneimittelwirkung) gemeldet wurden. arznei-telegramm (2007) (I) "Seit einigen Wochen verzichtet das Robert Koch-Institut (RKI) auf die früher übliche Unterscheidung zwischen Hochrisiko- und Risikogebiet [...]
Relevanz: 2.94 % -
Nutzungsbedingungen
/nutzungsbedingungen
Die hier bereitgestellten Informationen dienen der Aufklärung für eine freie, individuelle Impfentscheidung. Alle Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und geprüft. Diese Informationen erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Validität, inhaltliche Fehler sind vorbehalten. Diese Website ist nicht im Sinne einer medizinischen und/oder [...]
Relevanz: 2.94 % -
Offener Neujahrsbrief
der AGI-Redaktion
/blog/diverses/offener_neujahrsbrief_der_agi_redaktion/2016-12-31/82/
Die Arbeitsgemeinschaft IMPFormation möchte sich an dieser Stelle bei unseren Lesern und Abonnementen für Ihre Treue und Ihr Interesse an unserer Arbeit ganz herzlich bedanken. Wir werden uns auch im neuen Jahr einer konstruktiven Impfdiskussion stellen, um für Sie wichtige Themen rund ums Impfen zu beleuchten. Auch 2016 konnten wir feststellen, dass das Interesse nicht nur
Relevanz: 2.94 % -
Studienanalyse zur MMR: Impfung ungeeignet!
/blog/impfstoffe/studienanalyse_zur_mmr_impfung_ungeeignet/2015-01-11/36/
Wir nehmen Bezug auf eine Diskussion auf unserem Socialmedia-Forum bei Facebook, in der uns jüngst bezüglich der MMR-Impfung (gegen Masern-Mumps-Röteln) ein „Verteufeln der Wissenschaft“ vorgeworfen wurde. Zwei offenbar jüngere "Experten" (oder einer oder mehrere, so genau kann man es im Web 3.0 natürlich nicht wissen), warten mit Statistiken des RKI auf, um Argumente [...]
Relevanz: 2.94 % -
Tetanus - Wundstarrkrampf
/blog/impfstoffe/tetanus_wundstarrkrampf/2014-10-30/32/
Ist die Tetanus-Impfung in der Lage, die Natur zu überlisten? Die Krankheit Wenn junge Eltern eine Impfentscheidung fällen, dann wird dies bei der Tetanusimpfung immer am schwierigsten. Vor allem wenn sie mit einem impffreudigen Arzt darüber gesprochen haben. Dieser hat ihnen versichert, dass der Tetanuserreger allgegenwärtig ist und man sich bei der kleinsten Verletzung [...]
Relevanz: 2.94 %